Die Startinfo des Foxtrail erklÀrt uns, dass es auf dem Ballenberg nicht nur alte HÀuser und Traditionen zu entdecken gÀbe, sondern auch Geheimnisse, denen man auf die Spur kommen könne. Der Fuchs jedenfalls habe die FÀhrte nach einem sagenumwobenen Kristall aufgenommen und uns Hinweise von GeheimnistrÀgern hinterlassen.

Weil es so heiss war, genehmigten wir uns eine ZnĂŒnipause und einen Kaffee- und Dessertaufenthalt im Gasthaus „Degen“. Leider kamen wir deshalb zu spĂ€t, um Liseli zu helfen, was uns schockierte. Kleineren Kindern mĂŒsste bei dieser Station erklĂ€rt werden, dass dort eine Puppe liegt und das Ganze ja ein Spiel ist. Dieses Zimmer ist  etwas gruselig inszeniert – was aber vom Freilichtmuseum so gestaltet ist, nicht vom Foxtrail. Aber echt – noch dazu mit diesen GesĂ€ngen…..

Ansonsten hat uns der Foxtrail wiederum sehr gut gefallen. Hier ein paar Impressionen. Aber Achtung: nicht alle Fotos haben mit dem Lösen des FoxtrailrĂ€tsels zu tun. Wir genossen unseren Aufenthalt und besuchten viele der HĂ€user, auch wenn das nicht auf der Foxtrailroute war. Denn unser letzter Besuch des Ballenbergs liegt 11 Jahre zurĂŒck. Seither gab es viele neue-alte HĂ€user.

Wir fĂŒhlten uns top unterhalten und wie das Schlussfoto zeigt, das zu einem Posten gehörte, der ein Höhepunkt an OriginalitĂ€t darstellte, gab es viel zum Lachen. Wir merkten ĂŒbrigens dort nicht, dass wir zum obligaten Schlussfoto geknipst wurden, sondern meinten, dass es halt dieses Mal kein Schlussfoto geben wĂŒrde. 😛

Bildschirmfoto 2018-08-15 um 18.42.35.png

Die Posten waren nicht zu schwierig, aber teilweise schön knifflig genug, um auch uns alten FuchsjĂ€gern etwas zum Knobeln zu geben. Dieser Shorttrail eignet sich fĂŒr Familien mit Kindern – und auch fĂŒr Erwachsene, denn auch wir waren ohne Kinder unterwegs und hatten nie das GefĂŒhl, kindisch zu sein. 😉 NatĂŒrlich verpassten wir den Fuchs wieder – wie immer. Aber den Kristall haben wir gefunden! Immerhin!

Ein Tipp fĂŒr kĂŒnftige Ballenberg-FuchsjĂ€ger: nehmt euch unbedingt Zeit, die HĂ€user genau anzuschauen auf eurer Route und euch nicht nur auf das Lösen des RĂ€tsels zu konzentrieren. Es lohnt sich und man kommt auf der Route nicht nochmals an denselben HĂ€usern vorbei. Und schaut, dass ihr entweder vor oder nach dem Trail auch die ĂŒbrigen HĂ€user noch betrachten könnt. Rechnet also fĂŒr dieses Freilichtmuseum genĂŒgend Zeit ein, denn der Tageseintritt ist im Foxtrailbillett inbegriffen.

Drei Anmerkungen:

  • wir empfanden den Trail als viel zu kurz. HĂ€tten wir ihn ohne Pause absolviert, wĂ€ren wir in 1 bis 1.5 Stunden damit fertig gewesen. Warum nicht einen zweiten, lĂ€ngeren gestalten? Doppelt so lang dĂŒrfte er ruhig sein.
  • wir hĂ€tten mit der Raiffeisen-Memberkarte (Museumspass) Gratiseintritt ins Freilichtmuseum Ballenberg gehabt. Es wĂ€re im Grunde genommen schön, wenn man damit nicht den vollen Preis fĂŒr diesen Foxtrail bezahlen mĂŒsste. Foxtrail könnte dies vielleicht verrechnen lassen?
  • Es war schwierig und nur mit viel Geduld möglich, dem einen „Geist“ sein Geheimnis auf Deutsch zu entlocken. Dauernd sprach er irgend eine andere Sprache…. Wir benötigten zwischen 5-10 Versuche, bis er endlich merkte, dass er ja auch deutsch sprechen könnte. 😉

Ansonsten: danke fĂŒr die fantasievollen Installationen! Es war wohl nicht unser letzter Foxtrail.

P.S. Kein gesponserter Beitrag.